Mein Beruf als Städtebauer ist mein Hobby. Meine Erfahrung als Baudezernent und Stadtbaurat seit 1998 steht nebenberuflich zur Verfügung.
(Jüngere) Kolleginnen und Kollegen, die ein fachliches (Stadtplanung, Bauordnung, Verwaltung) oder persönliches Mentoring suchen und kontaktieren mich; auch Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, mit denen zusammen ich neue Lösungen unter anderem für folgende Fallkonstellationen entwickle:
Auch in kniffeligen Einzelfällen, etwa Gestellung von Vorlagen, werde ich herangezogen.
Hinweisen möchte ich noch auf die Besonderheiten und Vorzüge des Stadtentwicklungskonzeptes nach dem Modell Neumünster. Hierzu teile ich meine Erfahrungen. All das, was ich bisher getan habe, qualifiziert mich für das, was ich jetzt tue.
Andere Dinge wie etwa spezielle Coaching-Formen, die Social- Media-Präsenz, die Digitalisierung von Büros und Verwaltungen oder vieles anderes mehr bearbeite ich mit Partnerinnen und Partnern.
Ich arbeitet bundesweit, auch online, gerne helfe ich zeitweise aus. Die Themen sind aber auch europäisch ausgerichtet. U.a. bin ich Mitglied der Deutsch-Griechischen Versammlung und kenne mich auch in Ungarn und Österreich gut aus.
Und wenn ich das nicht gerade tue oder für die Hochschulen unterwegs bin (Lehraufträge für Baurecht, Politik und Planungspraxis), greife ich zum Modellbaupinsel oder in die Tasten meines Keyboards. Die dreiköpfige Familie (ein erwachsener Regionalliga- Schiedsrichter) ist im Städtedreieck Braunschweig-Wolfsburg- Magdeburg, im Ruhrgebiet und am Niederrhein zuhause.