Ein Gang durch das BauGB

Sie möchten gerne einmal den Überblick beim Baugesetzbuch oder der Baunutzungsverordnung erhalten? Sie merken, die Uni (oder der Arbeitgeber) hat Ihnen nicht alles verraten, was Sie wissen müssen?

Das BauGB oder die BauNVO sind für Sie immer noch ein Buch mit sieben Siegeln? Sie möchten etwas über die neuesten Änderungen erfahren?

Buch mit sieben Siegeln BauGB

Bislang haben Sie allenfalls mit ausgewählten Paragrafen gearbeitet. Fehlte Ihnen bislang die Gesamtschau?

Die Aufgabenfülle und der Generationenwechsel in den Verwaltungen (oder Büros) sorgen jedoch für ständig neue Herausforderungen. Oft ist auch niemand (mehr) da, der Sie einarbeitet. Oft fehlt der einfache Zugang zu dem maßgeblichen, gesetzlichen Planungsinstrumentarium, das Sie benötigen.

Alternativ und ergänzend zu den vielerlei guten, aber vereinzelten Angeboten (kommunaler) Fortbildungsinstitute biete ich ein jeweils individuelles fachliches und berufliches Mentoring für Sie mit dem GANG DURCH DAS BauGB am Ort Ihrer Wahl oder online an.

Meeting

Kontaktieren Sie mich hierzu unverbindlich.

Mein Beruf als Städtebauer ist mein Hobby.

Meine Erfahrung als Baudezernent und Stadtbaurat seit 1998 möchte ich nebenberuflich weitergeben. Ich weiß, wovon ich spreche.

Ich konzentriere mich dabei auf die Arbeitsfelder der Stadtplanung und -entwicklung sowie der Bauaufsicht. Doch auch Wirtschaftsförderung, Umwelt- und Klimaschutz, Hoch- und Tiefbau sind mir nicht fremd.

Neben der einschlägigen langjährigen Praxiserfahrung und Lehraufträgen in den Bereichen Politik und Baurecht bin ich Fachprüfer für die Absolventinnen und Absolventen des technischen Referendariates der Fachrichtung Städtebau des Oberprüfungsamt beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr.

Drei Methoden haben sich für den „Gang durch das BauGB“ bewährt:

Alle Termine nach individueller Absprache. (Keine zusätzliche MwSt, da Kleinunternehmer nach § 19 UStG. D.h., die genannten Beträge sind Endpreise.)

Durch meine Bürostandorte in Helmstedt und Waltrop bin ich in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, im Ruhrgebiet, dem Sauerland und der Rheinschiene inkl. dem Niederrhein zuhause, arbeite aber bundesweit, auch online.